Champagne Soutiran
erstellt am: 13.12.2018 | von: Manuel Hornemann | Kategorie(n): Allgemein, Kierdorf News
Die Wurzeln des Weinguts lassen sich bis ins Jahr 1936 zurückverfolgen. Heute verfügt das Haus über circa 6 Hektar Reben in besten, von Kreide geprägten Grand-Cru-Lagen in Ambonnay. Die Bewirtschaftung erfolgt schonend, es heißt immer mit der nicht gegen die Natur. Die Trauben werden nach der Lese schonend gepresst, die Grundweine auf der Feinhefe ausgebaut, um ihnen bereits zu diesem Zeitpunkt Dichte und Eleganz zu verleihen. Während dieser Zeit lagern die feinsten Weine in Fässern aus dem Burgund, um zusätzliche Komplexität zu gewinnen. Überhaupt hat der Faktor Zeit den größten Einfluss auf das fertige Produkt, und so sieht man es im Hause Soutiran als einen der größten Schätze an. Deshalb lässt man sich besonders viel Zeit für die Produktion. Die Weine reifen mindestens 5 Jahre in der Flasche, bevor sie degorgiert werden, sodass sich schon die Basis-Cuvée außergewöhnlich fein, dicht und verwoben zeigt.
Die äußerst noblen Schäumer gehören zu den absoluten Stammgästen des Vinum Champagner-Magazins und mit Sicherheit zu den absoluten Preis-Leistungs-Highlights.